Mein erstes Mal Brotbacken

Gegen Ende des Lockdowns, Anfang Mai habe ich das was ich schon länger ausprobieren wollte endlich gewagt: mein eigenes Brot zu backen! In Alex (siehe “Inspiration zum Hören”) hatte ich einen guten Lehrer. Das Rezept von seinem Opa, Josh als Hintergrund Musik und viel Geduld hat er mitgebracht. Das alles in einer Video Konferenz… in einem Anfall von Küchenromantik und mangels passender Formen, habe ich mich für´s Kneten mit der Hand entschieden - die aufwändigste Variante wie ich heute weiß…

Was ich so inspirierend finde am Brotbacken?

  • Etwas Produzieren mit den eigenen Händen.

  • Die in Summe 4 Stunden am Tag des Backens sind für mich pure Meditation. Zeit die zwar strukturiert, aber dennoch ausschließlich dem Brot und mir gewidmet ist :-)

  • Die Freude bei jedem Bissen den ich esse!

Zutaten für 3 Brote

600g Roggenmehl
770g Dinkelmehl
27g Salz
40g Weizenkleie oder Haferflocken
40g Buchweizenmehl
100g Leinsamen geschrotet
100g Sonnenblumenkerne oder Walnüsse
Sesam zum Bestreuen

Equipment

  • 3 Kastenformen aus Silikon

  • Thermometer

  • Waage

  • Pinsel zum Bestreichen

Zubereitung

Tag 1: VORTEIG

  • 100g Sauerteig

  • 500ml Wasser, 38 Grad

  • 600g Roggenmehl

Alles vermischen und dann mit Roggenmehl bestreuen und die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken. ACHTUNG: keine Metallschüssel verwenden. Dann an einen warmen Ort bei max. 38 Grad, um mind. 20 Stunden zu rasten.

  • Tag 2: BACKEN

  • Zutaten wiegen

  • 450 ml Wasser, 38 Grad schubweise zum Vorteig

  • Salz unterrühren

  • Kleie, Buchweizen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Walnüsse dazu

  • 770g Dinkelmehl dazu

  • gleichschwer abfüllen in 3 Formen und mit einem Geschirrtuch bedecken

  • 2h an einen warmen Ort mit max. 38 Grad

  • Rohr auf 250 Grad aufheizen

  • Brote bepinseln und mit Sesam oder Sonnenblumenkernen bestreuen

  • 90 Sek bei 250 Grad

  • dann mit eingeklemmten Messer 20 Min. 240 Grad

  • dann 60 Min. abfallend bis 180 Grad

Die Brote dann aus den Formen nehmen und abkühlen lassen. Frisch mit Butter schmeckt es am Besten! Die übrigen Brote einfrieren.

Zurück
Zurück

Mein erstes Mal Gartenküche